Semmel-Karussell: Lebensmittel retten in Gersthof
Schon bald gibt es im Kunst- und Kulturzentrum Semmelweißklinik einen neuen Standort eines Fairteiler-Kühlschranks. Er wird aus einem Turm-Kühlschrank mit Gefrierfach bestehen. Aufgestellt wird der „foodsharer“ öffentlich zugänglich in der Hockegasse 37, 1180 Wien auf der überdachten Rampe hinter dem Haus Nr. 4 im Außenbereich.
Neuer Fairteiler
Der Kühlschrank leistet einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung. Befüllt werden darf dieser von jeder und jedem, der sich für die Rettung von noch genießbaren Lebensmitteln engagieren will. Diese werden allen frei zur Entnahme stehen. Da gerade Gebäck und Brot zu den häufig weggeworfenen Lebensmitteln zählen, entstand der Projekttitel „Semmel-Karussell“ für diese Nahrungsmittel-Drehscheibe.
Auf die Onlineplattform www.foodsharing.at wird man den Fairteiler künftig finden können. Um die Hygiene im Kühlschrank sicherzustellen, werden täglich die Kühltemperatur und Lebensmittel kontrolliert und aussortiert. Vielleicht wird der weiße Kühlschrank auch noch bemalt - beim Künstlerkollektiv vor Ort können wir auf das Ergebnis gespannt sein.
Supermarkt speist das Semmel-Karussell
Nach einigen Gesprächen mit einem nahegelegenen Supermarkt, steht nun auch bereits fest, dass überschüssige Lebensmittel des Betriebs gerettet werden. Für die Abholung der Lebensmittel aus dem Supermarkt kann sich jede:r bewerben über die Online-Plattform. Wer also in Gersthof oder Pötzleinsdorf wohnt und hin und wieder für eine Abholung Zeit hat, der ist aufgerufen sich als Foodsaver:in und auch zur Wartung des Kühlschranks bewerben. Die Lebensmittel, die nicht direkt weiterverteilt werden, können direkt vom fairtailer kostenlos abgeholt werden. Wir freuen uns auf die Umsetzung des Projektes und werden über den Fortgang berichten.