
1000 Blätter me(e)hr
Währing hat ein Problem: sterbende Stadtbäume. Die Bäume sind größtenteils sehr alt, die trockenen Sommer machen den alten Bäumen und den jungen Ersatzpflanzungen zu schaffen. Außerdem sind nicht alle Standorte ideal - einige Baumscheiben sind zu klein, weshalb die Bäume zu wenig Regenwasser aufnehmen können. Pro Jahr müssen in Wien ca. 2.000 Bäume gefällt werden. Auch in Währing sind schon viele Bäume Opfer der Hitze geworden. Unserer Gruppe ist das Grüne in Währing sehr wichtig, weshalb wir uns mit dem Thema „Bepflanzung“ beschäftigen.
Unsere Vision: Währing ist aktuell ein sehr grüner Bezirk, dies soll erhalten bleiben. Währing soll auch dort grün sein, wo es bisher graut.
Zu unseren Zielen zählt zum einen konkrete Baumpflanzungen einzuleiten, zum anderen greifbare Wege und Konzepte zur Bewusstseinsbildung für die Wichtigkeit von Bäumen in der Großstadt zu entwickeln.
Mehr in unserem Leitbild!
Projekte
1000 Blätter me(e)hr
Pflanz dir was!
Bäume in die Gassen!
Kooperation mit der Universität für Bodenkultur
Theresia – mach deinen Gehsteig grün
Kontakt
sabine.gstoettner@agendawähring.at
5. Was braucht ein Baum in der Straße, wie muss ein neuer Baumstandort auf öffentlichem Grund beschaffen sein?
Neu gepflanzte Bäume in den Gassen brauchen in den ersten fünf Standjahren am neuen Baumstandort, wirklich viel Wasser, damit sie ein gutes Wurzelsystem entwickeln können, das für hohe ...