
Tu was! Bewegung vor der Haustüre
„Jeder Mensch soll die Möglichkeit zu regelmäßiger Bewegung haben – im Alltag genauso wie in Schule und Beruf.“ Nationaler Aktionsplan Bewegung
Unsere Vision lautet:
Fitness und Gesundheit in Währing – Bewegung vor der Haustüre!
Wir wollen alle WähringerInnen motivieren, durch mehr Bewegung etwas für ihre Gesundheit zu tun, indem wir Angebote schaffen, die nichts oder wenig kosten/leistbar sind, die für jedermann leicht erreichbar und einfach zu benützen sind.
Unsere Ziele sind:
- Angebote, die ohne bauliche Maßnahmen umsetzbar sind – etwa Laufstrecken mit Längenangaben durch den Bezirk, ein Bewegungsprogramm in Währinger Parks oder die Gründung eines Bewegungsvereins Währing mit Bewegungsangebote im öffentlichen Raum und
- die Bestandsaufnahme bzw. Kommunikation all jener Angebote, die aktuell (!) schon vorhanden sind.
- Die Erweiterung der niederschwelligen Möglichkeiten, Sport auszuüben, die jedoch mit baulichen Maßnahmen und damit auch mit Kosten verbunden sind - etwa Freiluft-Fitnessgeräte an gut erreichbaren öffentlichen Orten, die alle Altersgruppen zur Bewegung motivieren, ein weiterer Beach-Volleyballplatz (sofern der Bedarf nachgewiesen werden kann), kostenlose Sportangebote, die auf den Bedürfnissen der Jugendlichen ansetzen (Markierung Basketball, Volleyballnetz).
Derzeit gibt es von uns folgende Angebote:
- Ein Folder mit einfachen Übungen für Unterwegs um auch im Alltag fit zu bleiben.
- Ein monatlich stattfindender Kinder-Familien-Tanz-Workshop im Pötzleinsdorfer Schloßpark.
- Walk&talk-Spaziergänge nach terminlicher Vereinbarung.
- Walkingrouten zum Walken oder Joggen vor der eigenen Haustüre.
- Ofenes Volleyballspiel im Währinger Park, jeden Freitag von 16-18 Uhr.
- Ein monatlicher Stadtspaziergang kombiniert Bewegung mit Wissenswertem aus Währing.
Mehr Informationen zu unserer Gruppe gibt es in unserem Leitbild!
Tu was! hat auch einen eigenen Soundtrack von Lisa Nevyjel:
Bewegt durch den Winter mit den Angeboten der Agendagruppe Tu was! Mach Bewegung vor der Haustüre
"Wir wollen alle Währingerinnen und Währinger motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun, indem wir Angebote schaffen, die leistbar sind und für jedermann und jederfrau leicht erreichbar sind", ...