2021
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir planen unsere Kooperation mit der Universität für Bodenkultur und besprechen unsere Pläne für 2021.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.

Ort
Zoom-Meeting
Meeting-ID: 965 1440 2057
Passwort: j3cMv4bV
Treffen: 18 Bewegt
Anfang des Jahres wurden Mitmachkarten "Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing" verschickt. Im Treffen werden die ersten Rückmeldungen erhoben. Außerdem bereiten wir die Projektschmiede im März vor.

Ort
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/89306927152
Meeting-ID: 893 0692 7152
Kenncode: 1180
Kontakt
philip.krassnitzer@agendawaehring.at
Treffen: Tu Was!
Wir planen unser Winterprogramm mit Gehmeditation und Kindertanzprogramm.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.

Ort
Zoom-Meeting:
https://tuwien.zoom.us/j/95183276605?pwd=THlFeWhqazZqRjZXdjM5YVRXS09rdz09
Meeting-ID: 951 8327 6605
Passwort: 2HyxFt6n
Frühjahres- & Sommerplanung Gersthof
Ein großer und wichtiger Schritt für das Gersthofer Platzl ist gelungen!
Im Finanzausschuß des Bezirks wurden letzte Woche die Mittel zur Umgestaltung des Gersthofer Platzls im Sinne der jahrelangen vorbereitenden Arbeit der Agendagruppe Lebenswertes Gersthof freigegeben. Darauf stoßen wir bei unserem Zoom Meeting an und wollen über die Gruppenarbeit im Frühjahr und Sommer sprechen ...
Zoom Link wird nach Anmeldung via info@agendawaehring.at zugeschickt.

Kontakt
Anmeldung: info@agendawaehring.at
Links
Projekt
Lebenswertes Gersthof