- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2021
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir planen unsere Kooperation mit der Universität für Bodenkultur und besprechen unsere Pläne für 2021.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
Zoom-Meeting
Meeting-ID: 965 1440 2057
Passwort: j3cMv4bV
Treffen: 18 Bewegt
Anfang des Jahres wurden Mitmachkarten "Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing" verschickt. Im Treffen werden die ersten Rückmeldungen erhoben. Außerdem bereiten wir die Projektschmiede im März vor.
Ort
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/89306927152
Meeting-ID: 893 0692 7152
Kenncode: 1180
Kontakt
philip.krassnitzer@agendawaehring.at
Treffen: Tu Was!
Wir planen unser Winterprogramm mit Gehmeditation und Kindertanzprogramm.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
Ort
Zoom-Meeting:
https://tuwien.zoom.us/j/95183276605?pwd=THlFeWhqazZqRjZXdjM5YVRXS09rdz09
Meeting-ID: 951 8327 6605
Passwort: 2HyxFt6n
Frühjahres- & Sommerplanung Gersthof
Ein großer und wichtiger Schritt für das Gersthofer Platzl ist gelungen!
Im Finanzausschuß des Bezirks wurden letzte Woche die Mittel zur Umgestaltung des Gersthofer Platzls im Sinne der jahrelangen vorbereitenden Arbeit der Agendagruppe Lebenswertes Gersthof freigegeben. Darauf stoßen wir bei unserem Zoom Meeting an und wollen über die Gruppenarbeit im Frühjahr und Sommer sprechen ...
Zoom Link wird nach Anmeldung via info@agendawaehring.at zugeschickt.
Kontakt
Anmeldung: info@agendawaehring.at
Links
Projekt
Neugestaltung Gersthofer Platzl
Gruppe
Lebenswertes GersthofTreffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir planen unsere Kooperation mit der Universität für Bodenkultur und besprechen unsere Pläne für 2021.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Treffen: Tu Was!
Wir planen unser Winterprogramm mit Gehmeditation und Kindertanzprogramm.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
Treffen: 18 Bewegt
Anfang des Jahres wurden Mitmachkarten "Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing" verschickt. Im Treffen werden die ersten Rückmeldungen erhoben. Außerdem bereiten wir die Projektworkshop im April vor.
Ort
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/83295573199?pwd=WVFnOHdscnlUK1NRY29RcVNWeXQ4dz09
Meeting-ID: 832 9557 3199
Kenncode: 1180
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreVerteilaktion Mitmachkarte "Nachhaltige Mobilität in Währing"
Wir verteilen Mitmachkarten und unterhalten uns mit Marktbesucher*innen über nachhaltige Mobilität in Währing.
Mit der Mitmachkarte „Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing“ suchen wir Ihre Ideen, die eine aktive und ressourcenschonende Mobilität im Bezirk fördern. Es geht dabei um Projekte, die es Ihnen ermöglichen, in Zukunft nachhaltig mobil zu sein. Besonders spannend sind Projekte, die wir als Bürger*innen gemeinsam umsetzen können (wie eine Fußwegekarte, ein Grätzlrad, einen Pedibus für Schüler*innen oder Ähnliches).
Ort
Gertrudplatz Ecke Kutschkermarkt, 1180 Wien
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreWalkingTreff: Tu was!
Wir treffen uns um die drei neuen Walkinrouten für Innerwähring gemeinsam zu begehen.
Unsere WalkingTreffs finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt und soll Menschen dazu anregen vor der Haustür gemeinsam Bewegung zu machen.
Die TU WAS! Routen zum Walken oder Joggen bieten die Möglichkeit, quasi vor der eigenen Haustüre in eine Route einzusteigen. Alle drei Routen sind Rundwege ohne Anfang und Ende. Sie können nach Belieben kombiniert und erweitert werden. Die Idee ist auch, dass man sich auf diesen Routen trifft und sich beim Sporteln unter Gleichgesinnten befindet!
Ort
Aumannplatz, 1180 Wien
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir planen unsere Kooperation mit der Universität für Bodenkultur und besprechen unsere Pläne für 2021.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: Tu Was!
Wir besprechen eine mögliche neue Freiluftfitnessanlage für Währing.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
Ort
An der Boulebahn im Währinger Park; bei Schlechtwetter: Zoom-Meeting
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: 18 Bewegt
Wir besprechen die geplante Verteilaktion der Mitmachkarte und unseren Workshop Anfang April.
Anfang des Jahres wurden Mitmachkarten "Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing" verschickt. Im Treffen werden die ersten Rückmeldungen erhoben. Außerdem bereiten wir die Projektworkshop im April vor.
Ort
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/87115939644?pwd=NWFFN3lVM2ZsdnJRajl0U1JSMWVKUT09
Meeting-ID: 871 1593 9644
Kenncode: 1180
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreGehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreProjektworkshop "Nachhaltige Mobilität in Währing"
Im Projektworkshop werden Projektideen „mit Leben gefüllt“. Wir überlegen gemeinsam, mit welchen Themen wir uns in dieser Agenda-Phase auseinandersetzen werden. Ein Pflichttermin!
Mit der Mitmachkarte „Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing“ suchen wir Ihre Ideen, die eine aktive und ressourcenschonende Mobilität im Bezirk fördern. Es geht dabei um Projekte, die es Ihnen ermöglichen, in Zukunft nachhaltig mobil zu sein. Besonders spannend sind Projekte, die wir als Bürger*innen gemeinsam umsetzen können (wie eine Fußwegekarte, ein Grätzlrad, einen Pedibus für Schüler*innen oder Ähnliches).
Ort
Zoom-Konferenz
Den Link per Anmeldung
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir planen unsere Kooperation mit der Universität für Bodenkultur und besprechen unsere Pläne für 2021.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüre1.000 Blätter me(e)hr: Präsentation Bachelorarbeiten der BoKu
Zwei Studierende präsentieren ihre Bachelorarbeiten. Gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur sowie mit Vertreter*innen des Bezirks möchten wir im Anschluss besprechen was wir daraus für Währing mitnehmen können.
Universitätslektorin Hildegund Fauler wird den Arbeitsbereich des Instituts für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau vorstellen, danach folgen die Präsentationen folgender Bachelor-Arbeiten
- Anita Walter: Wiener Straßenbäume - neu gepflanzte Arten 2009 - 2019 - ein Vergleich
- Zacharias Zehetner: Erhalt von Habitatbäumen im urbanen Bereich - zwischen Verkehrssicherheit und artenschutzfachlicher Bedeutung
Im Anschluss gibt es eine offene Diskussionsrunde zu den Fragen, was wir daraus für Währing lernen können und welche Projekte man daraus gemeinsam ableiten kann.
Treffen: Tu Was!
Wir besprechen eine mögliche neue Freiluftfitnessanlage für Währing.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
Gehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreGehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: 18 Bewegt
Nach dem erfolgreichen Projektworkshop "Nachhaltige Mobilität in Währing" planen wir die nächsten Schritte.
Ort
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/86857221555?pwd=RXRGTTJxM0FEbUtLakM4OEpBZkZtdz09
Meeting-ID: 868 5722 1555
Kenncode: 1180
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreGehmeditation
Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es die Möglichkeit an einer geführten Gehmeditation teilzunehmen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail oder SMS.
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn
unsere Blicke nach Innen gerichtet sind, nehmen wir uns gegenseitig auf besondere Weise wahr. Deswegen gibt es ab Oktober wöchentlich Dienstag und Mittwoch das Angebot einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe.
Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail. Los geht es pünktlich am Aumannplatz.
Ort
Treffpunkt: Aumannplatz, 1180 Wien
Kontakt
Anmeldung: Irene Kepl, T: +43 650 2317940
Gruppenbetreuung: Sabine Gstöttner
Links
Projekt
Gehmeditation
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreWalkingTreff: Tu was!
Wir treffen uns um die drei neuen Walkinrouten für Innerwähring gemeinsam zu begehen.
Unsere WalkingTreffs finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt und soll Menschen dazu anregen vor der Haustür gemeinsam Bewegung zu machen.
Die TU WAS! Routen zum Walken oder Joggen bieten die Möglichkeit, quasi vor der eigenen Haustüre in eine Route einzusteigen. Alle drei Routen sind Rundwege ohne Anfang und Ende. Sie können nach Belieben kombiniert und erweitert werden. Die Idee ist auch, dass man sich auf diesen Routen trifft und sich beim Sporteln unter Gleichgesinnten befindet!
Ort
Aumannplatz, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreAbgesagt! Treffen: Bildungsviertel Ebner Eschenbach
Wir wollen vorstellen, was sich im Bildungsviertel derzeit tut
Webinar: Erfahrungen mit Innenhofbegrünung
Viele Menschen würden gerne ihren Innenhof begrünen und trauen sich nicht drüber. Christine hat sich getraut und berichtet von ihren Erfahrungen.
Christine hat mit viel Liebe und Tatendrang ihren Innenhof begrünt. Mit wenig gärtnerischen Vorkenntnissen, aber umso mehr Experimentierfreude hat sie sich ihrem Projekt gewidmet.
Das Ergebnis ist wunderbar, ermutigend und eine begrünte wilde Oase, mitten im dicht verbauten Währing, ist entstanden.
Die Agendagruppe MachBar! hat Christine eingeladen ihre Erfahrungen an dich weiterzugeben!
Christine wird deine Fragen beantworten und freut sich über jede Person, die es ihr nachmacht! Klick dich rein in unser webinar - es lohnt sich!
Ort
wir freuen uns über deine Anmeldung
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir besprechen unsere Mikrovorgärten und wie es mit der Kooperation mit der BOKU weitergehen kann.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
bei Schönwetter: Besichtigung der Vorgärten, danach Meeting in der Grätzloase Pusteblume
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüreoffenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüre18Bewegt: Vorbereitung Bezirksradtour(en)
Gemeinsam bereiten wir einE Bezirksradtour(en) mit Bezirkspolitiker*innen vor.
Die Gruppe 18 Bewegt möchte engagierte WÄhringer*innen und Bezirkspolitiker aller Fraktionen zu einer gemeinsamen Radtour durch den Bezirk einladen, um gute und weniger gute Beispiele für Radinfrastruktur vor Ort zu betrachten und zu diskutieren.
Im Fokus stehen dabei vielfrequentierte Alltagsverbindungen.Die Tour(en) soll(en) wichtige Quell- und Zielwege im Bezirk abdecken.
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir besprechen unsere Mikrovorgärten und wie es mit der Kooperation mit der BOKU weitergehen kann.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
bei Schönwetter: Besichtigung der Vorgärten, danach Meeting in der Grätzloase Pusteblume
Treffen: 18 Bewegt
Projekte für eine nachhaltige Mobilität in Währing werden "auf Schiene gebracht". Dieses Mal geht es um den Kreuzungsatlas Währing, Mobilitätslösungen für den Währinger Westen und das Mobilitätskonzept Innerwähring.
Im Workshop "Nachhaltige Mobilität in Währing" wurden elf Projekte diskutiert. Diese möchte wir im Treffen nun auf Schiene bringen. Wir schließen an das letzte Treffen an und möchten folgende Projekte vertiefen:
- Kreuzungsatlas (Fortsetzung)
- Mobilitätslösungen für den Währinger Westen
- Mobilitätskonzept Innerwähring
Im Anschluss an das Treffen:
Infos zur Vereinsgründung „18 Bewegt – Verein für nachhaltige Mobilität in Währing“
Kinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüreoffenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: Tu Was!
Wir besprechen eine mögliche neue Freiluftfitnessanlage für Währing.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen.
Dazu erstellen wir zwei mal im Jahr ein Programm mit Bewegungsangeboten. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
WalkingTreff: Tu was!
Wir treffen uns um die drei neuen Walkinrouten für Innerwähring gemeinsam zu begehen.
Unsere WalkingTreffs finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt und soll Menschen dazu anregen vor der Haustür gemeinsam Bewegung zu machen.
Die TU WAS! Routen zum Walken oder Joggen bieten die Möglichkeit, quasi vor der eigenen Haustüre in eine Route einzusteigen. Alle drei Routen sind Rundwege ohne Anfang und Ende. Sie können nach Belieben kombiniert und erweitert werden. Die Idee ist auch, dass man sich auf diesen Routen trifft und sich beim Sporteln unter Gleichgesinnten befindet!
Ort
Aumannplatz, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreAktivierende Befragung: Krisensichere Nahversorgung
Ihre Ideen sind gefragt! Wie soll Währings Nahversorgung in Zukunft funktionieren?
Kinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüreoffenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüre18 Bewegt Bezirksradtour
Die Gruppe 18 Bewegt lädt Bezirkspolitiker aller Fraktionen zu einer gemeinsamen Radtour durch den Bezirk ein, um gute und weniger gute Beispiele für Radinfrastruktur vor Ort zu betrachten und zu diskutieren.
Ein wesentlicher Teil der Wege aus Währing führt Richtung Zentrum Es erscheint uns daher vordringlich, auch für Radfahrer*innen eine sichere und leistungsfähige Verbindung von Pötzleinsdorf durch Währing in die Innenstadt zu schaffen.
Das bestehende Hauptradwegenetz erfüllt diese Bedingung nur unzureichend. Wir möchten neuralgische Punkte und Lücken im Hauptradwegenetz besuchen, auf Lösungsmöglichkeiten und Alternativen hinweisen und zur Diskussion anregen.
Die Tour soll uns vom Aumannplatz zur Pötzleinsdorfer Straße, dann über Gersthofer Straße und Währinger Straße zur Volksoper und über die Hauptradroute Schulgasse zurück zum Aumannplatz führen. Wir haben sechs Halte eingeplant und rechnen mit einer Dauer von ca. zwei Stunden.
Halte:
• Hasenauerstraße / Max-Emanuel-Straße
• Pötzleinsdorfer Straße # Ludwiggasse
• Hans-Radl Schule
• Volksoper – Lustkandlgasse
• Schulgasse # Kutschkergasse
• Klostergasse # Plenergasse
Wir bitten um Anmeldung unter info@agendawaehring.at
und um Beachtung der 3G-Regeln (beschränkte Teilnehmerzahl). Falls Sie ohne Rad teilnehmen wollen, bitten wir um Info, wir organisieren dann Radtaxis (Faxi).
Ort
Startpunkt Aumannplatz (Radanlage)
Kontakt
info@agendawaehring.at
Eröffnung: Mikrovorgärten Theresiengasse
Wir freuen uns gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek unsere Mikrovorgärten "Theresia" nun eröffnen zu können.
Ort
Theresiengasse 11, 1180 Wien
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir besprechen unsere Mikrovorgärten und wie es mit der Kooperation mit der BOKU weitergehen kann.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien
VERSCHOBEN: Marktführung: Kutschkermarkt
Der Termin musste leider kurzfristig auf den 07.07.2021 verschoben werden.
18 bewegt - Verein für nachhaltige Mobilität // Erste Mitgliederversammlung
Es ist geplant, für den 18. Bezirk ein Lastenrad anzuschaffen, das allen Währingerinnen und Währingern (und darüber hinaus) zur freien Verfügung stehen soll.
Anschaffung und Instandhaltung soll ein neu gegründeter Verein übernehmen, der dann auh als Träger für weitere Projekte dienen soll.
Wer im Verein „18 bewegt – Verein für nachhaltige Entwicklung“ als ordentliches Mitglied mitwirken will, ist gerne eingeladen an der ersten Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Wer Interesse hat, eine Funktion im Verein zu übernehmen, möge dies bitte vorweg bekannt geben per Email an info@agendawaehring.at.
Tagesordnung:
Aufnahme der Mitglieder
- Wahl des ersten Leitungsorgans
- Obmann/-frau - - Obmann/-frau-Stellverter/in
- - Kassier/in
- Wahl der Rechnungsprüfer
- Vorstellung möglicher Szenarien zum Grätzlrad (Modell, Finanzierung, Standort etc.)
- Diskussion der Varianten und Abstimmung über allfällige Anträge
- Allfälliges
Ort
T.B.A.
Aktivierende Befragung: Krisensichere Nahversorgung
Ihre Ideen sind gefragt! Wie soll Währings Nahversorgung in Zukunft funktionieren?
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüreoffenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreGruppentreffen 18 Bewegt
Es hat sich wieder viel getan und es gibt einiges zu berichten.
Dieses Mal ist zudem BV in Silvia Nossek im Gruppentreffen zu Gast, um 18-Bewegt Projekte zu besprechen.
Ort
Agendabüro Währing (Klostergasse 11) und Online
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/87244734618
Meeting-ID: 872 4473 4618
Kontakt
info@agendawaehring.at
Marktführung: Kutschkermarkt
Gemeinsam mit Ines Mayr von "Pöhl & Mayr am Kutschkermarkt" erkunden wir den Markt. Um Voranmeldung wird gebeten.
WalkingTreff: Tu was!
Wir treffen uns um die drei neuen Walkinrouten für Innerwähring gemeinsam zu begehen.
Unsere WalkingTreffs finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt und soll Menschen dazu anregen vor der Haustür gemeinsam Bewegung zu machen.
Die TU WAS! Routen zum Walken oder Joggen bieten die Möglichkeit, quasi vor der eigenen Haustüre in eine Route einzusteigen. Alle drei Routen sind Rundwege ohne Anfang und Ende. Sie können nach Belieben kombiniert und erweitert werden. Die Idee ist auch, dass man sich auf diesen Routen trifft und sich beim Sporteln unter Gleichgesinnten befindet!
Ort
Aumannplatz, 1180 Wien
Aktivierende Befragung: Krisensichere Nahversorgung
Ihre Ideen sind gefragt! Wie soll Währings Nahversorgung in Zukunft funktionieren?
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüreoffenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreMarktführung: Johann-Nepomuk-Vogl-Markt
Manfred Schwaba von der Gebietsbetreuung führt durch den Markt und erzählt von der neuen Gestaltung des Markts. Um Voranmeldung wird gebeten.
Ort
Johann-Nepomuk-Vogl-Markt, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreAktivierende Befragung: Krisensichere Nahversorgung
Ihre Ideen sind gefragt! Wie soll Währings Nahversorgung in Zukunft funktionieren?
Ort
Johann-Nepomuk-Vogl-Markt, 1180 Wien
Kinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: Tu Was!
Wir besprechen eine mögliche neue Freiluftfitnessanlage für Währing.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen.
Dazu erstellen wir zwei mal im Jahr ein Programm mit Bewegungsangeboten. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
Ort
Cafe Mocca, Gersthofer Straße 2A, 1180 Wien
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir besprechen unsere Mikrovorgärten und wie es mit der Kooperation mit der BOKU weitergehen kann.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreAktivierende Befragung: Krisensichere Nahversorgung
Ihre Ideen sind gefragt! Wie soll Währings Nahversorgung in Zukunft funktionieren?
Ort
Pötzleinsdorferstraße, Endhaltestelle 41, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreWalkingTreff: Tu was!
Wir treffen uns um die drei neuen Walkinrouten für Innerwähring gemeinsam zu begehen.
Unsere WalkingTreffs finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt und soll Menschen dazu anregen vor der Haustür gemeinsam Bewegung zu machen.
Die TU WAS! Routen zum Walken oder Joggen bieten die Möglichkeit, quasi vor der eigenen Haustüre in eine Route einzusteigen. Alle drei Routen sind Rundwege ohne Anfang und Ende. Sie können nach Belieben kombiniert und erweitert werden. Die Idee ist auch, dass man sich auf diesen Routen trifft und sich beim Sporteln unter Gleichgesinnten befindet!
Ort
Aumannplatz, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreAktivierende Befragung: Krisensichere Nahversorgung
Ihre Ideen sind gefragt! Wie soll Währings Nahversorgung in Zukunft funktionieren?
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreGeführter Spaziergang: Währinger Straße
Mag. Michael Richter, Obmann des Währinger Wirtschaftsverein führt über die wichtigste Einkaufsstraße des Bezirk: die Währinger Straße.
Ort
Treffpunkt: Straßenbahnstation Kutschkergasse
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir besprechen unsere Mikrovorgärten und wie es mit der Kooperation mit der BOKU weitergehen kann.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüreoffenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreMarktführung Kutschkermarkt
Am Mittwoch, den 08.09.2021 führt Ines Mayr, vom Stand Pöhl und Mayr am Kutschkermarkt durch den Markt. Um Voranmeldung unter info@agendawaehring.at wird gebeten.
Wollten Sie schon immer einmal mehr über den Kutschkermarkt erfahren und ein wenig hinter die Kulissen der Arbeit der Standler*innen schauen? Dann kommen Sie zu unserer Marktführung!
Ort
Treffpunkt: Gertrudplatz, bei der Straßenbahnstation Kutschkergasse, 1180 Wien
WalkingTreff: Tu was!
Wir treffen uns um die drei neuen Walkinrouten für Innerwähring gemeinsam zu begehen.
Unsere WalkingTreffs finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt und soll Menschen dazu anregen vor der Haustür gemeinsam Bewegung zu machen.
Die TU WAS! Routen zum Walken oder Joggen bieten die Möglichkeit, quasi vor der eigenen Haustüre in eine Route einzusteigen. Alle drei Routen sind Rundwege ohne Anfang und Ende. Sie können nach Belieben kombiniert und erweitert werden. Die Idee ist auch, dass man sich auf diesen Routen trifft und sich beim Sporteln unter Gleichgesinnten befindet!
Ort
Aumannplatz, 1180 Wien
Währinger Sommerfest
Auch dieses Jahr ist die Gruppe Tu was! beim Währinger Sommerfest mit ihrem Volleyball Turnier dabei!
Ein Fest für die ganze Familie!
Wir freuen uns auf folgende Attraktionen: Riesenrutsche, Surfrodeo, Minigolf, Kletterfelsen, Microsoccer, Disc Golf, Poolnudelhockey, Volleyball, Tischtennis, Tanzworkshop, Kreativstation, DJ Line Up und Snackstation!
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreEröffnungsfeier Gersthofer Platzl
Gut Ding braucht Weile, aber im September können wir nun die Eröffnung des Umgestalteten Gersthofer Platzls feiern. Außerdem können Sie sich hier für den Gersthofer Straßenflohmarkt anmelden.
Dazu laden wir allen Gershofer*innen herzlich ein, zum Abschluss der Bauarbeiten die neuen Qualitäten am Platzl zu erleben. Wir werden die Kaufleute am und um das Platzl einladen, sich spezielle Angebote für den Eröffnungstag zu überlegen, wir haben die Blasmusik der Universität für Bodenkultur eingeladen, die Anmeldung zum Gersthofer Straßenflohmakrt wird dort möglich sein und einiges mehr. Termin schon jetzt im Kalender reservieren!
Programm:
9 bis 12 Uhr Fotoausstellung „Gersthof einst und jetzt“
9:30 Uhr Start der BOKU Blasmusik vom Türkenschanzplatz zum Gersthofer Platzl
10 Uhr feierliche Eröffnung mit Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Silvia Nossek
11 Uhr Kinder aufgepasst: Tanzen bei der Bäckenbrünnlstiege
9 bis 12 Uhr Anmeldung für den Gersthofer Straßenflohmarkt am 18. September, Infostand zum Thema Stadtbaum, Stelzengeherin
Ab 12 Uhr Live-Musik im Gastgarten des Café Mocca
Die Geschäfte rund um das Gersthofer Platzl bieten den ganzen Tag über spezielle Angebote.
Ort
Gersthofer Platz, 1180 Wien
Kinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: Tu Was!
Wir besprechen eine mögliche neue Freiluftfitnessanlage für Währing.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen.
Dazu erstellen wir zwei mal im Jahr ein Programm mit Bewegungsangeboten. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
Ort
nest, Johann Nepomuk Vogl Markt, Stand15, 1180 Wien
offenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreGersthofer Straßenflohmarkt
Nach dem Schlechtwerttereinbruch im letzten Jahr, versuchen wir es heuer nochmals. Anmeldung am 11.9. bei der Eröffnungsfeier am Gersthofer Platzl zwischen 9 und 12 Uhr. Bei Regen und Sturm ist der Ersatztermin 25.9.
Ort
Salierigasse Ecke Gersthofer Straße, 1180 Wien
Kinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der Haustüreoffenes Volleyballspiel - komm einfach vorbei!
Die Gruppe "Tu was!" ladet zu einem gemeinsamen VolleyballTreff im Währinger Park ein. Dieser findet jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es gibt keine Kosten!
Wir möchten mehr Bewegungsangebote in Währing schaffen. Neben unserem monatlichen WalkingTreff gibt es nun auch einen wöchentlichen VolleyballTreff für alle die Lust am gemeinsamen sporteln haben. Diese Treffs stehen allen Menschen offen und sind natürlich auch kostenfrei. Einfach Lust an Bewegung und Sportgewand mitnehmen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!
Ort
Jugendsportanlage Währinger Park, 1180 Wien
Kontakt
Hans Günzl, T: 0664 99 57 545
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreKinder-Familien-Tanz
Die Gruppe Tu was! lädt zum wöchentlichen Tanzprogramm für Familien und Kinder. Das Angebot ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-
Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen-Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Ort
Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Sommerprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreTreffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir besprechen unsere Mikrovorgärten und wie es mit der Kooperation mit der BOKU weitergehen kann.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien
Gruppentreffen 18 Bewegt
Wir besprechen wie es mit unseren Projekten für eine nachhaltige Mobilität in Währing weitergehen soll.
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien
Treffen: Tu Was!
Wir besprechen eine mögliche neue Freiluftfitnessanlage für Währing.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen.
Dazu erstellen wir zwei mal im Jahr ein Programm mit Bewegungsangeboten. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien
Wald erleben mit dem Revierförster
Die Agendagruppe MachBar ist auf Einladung von Wolfgang Sigmund mit dem Stadtförster Günther Lauscher durch den Michaeler Wald unterwegs.
Sein Revier reicht von Neuwaldegg bis Sievering und er hat täglich mit den Themen Bewirtschaftung, Herausforderungen durch den Klimawandel, Nützlinge, Schädlinge, Tierwelt, Erholungssuchende uvm. zu tun.
Begleiten Sie den Stadtförster mit uns in den Michaeler Wald. Entdecken Sie die Natur in Währing und erfahren Sie Neues über die spannende Arbeit des Försters.
Organisatorisches:
Wir werden vor Ort auf die Abstände achten! Bitte an das Wetter angepasste Kleidung nicht vergessen; für den Waldboden entsprechend trittsicheres Schuhwerk. Ein wärmendes Getränk kann gerne mitgenommen werden. Die Führung dauert rund 2 Stunden und kann bei großem Frageninteresse auch verlängert werden.
Bitte unbedingt pünktlich zum Treffpunkt kommen.
15 Uhr, Pötzleinsdorfer Höhe, Tor 3, vor dem Blumengeschäft Renate
Zur Info: Es können auch Hunde mitgenommen werden, wenn diese angeleint sind.
Ort
Treffpunkt: 15 Uhr, Pötzleinsdorfer Höhe, Tor 3, vor dem Blumengeschäft Renate
bitte pünktlich zum Treffpunkt kommen
Kinder- und Familientanz unter dem Motto „Martini“
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Auch im Winter findet ein Mal im Monat ein Tanzworkshop in der freien Natur statt. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin und Fantasie werden dabei gefördert. Dr.med.univ. Maria Fritz bietet ein tolles Gesundheitsprogramm für Kinder und die ganze Familie. Denn: „Die Verbindung von Gesundheit & Freude ist mir sehr wichtig.“
Bei Interesse können Sie sich auch zu unserem Newsletter anmelden. Dazu schreiben Sie einfach eine formlose Nachricht mit "Bitte eintragen" an kinderfamilientanz@gmx.at.
Ersatztermin bei Regen: 16.11., 14:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Pötzleinsdorfer Park
Kontakt
Kontakt: Maria Fritz, T: 0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Winterprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreMobilitätslösungen für den Währinger Westen - Expertengespräch mit Loris Knoll (im Agendabüro und Online)
Loris Knoll zu Gast in der Gesprächsreihe "Mobilitätslösungen für den Währinger Westen"
Loris Knoll verfasste eine Bachelorarbeit mit dem Titel „Mikro-ÖV als neue ÖV-Ergänzung in städtischen Randlagen“. Er fokussierte dabei seine Recherche und Überlegungen auf die Bezirke Währing und Döbling. „Da es in diesen beiden Bezirken nach wie vor größere, nahe beieinander liegende Gebiete gibt, die außerhalb des Einzugsbereichs öffentlicher Verkehrsmittel liegen und ÖV-Querverbindungen fehlen, bietet sich ein neues flächenbedienendes Mikro-ÖV-Angebot, das als Bezirksbus bezeichnet werden kann, an.“
Wir freuen uns Loris Knoll - er ist zudem Währinger und setzt sich auch intensiv mit dem Thema des Zu-Fuß-Gehens auseinander - beim kommenden 18-Bewegt-Treffen zu Gast zu haben. Ein wirklicher spannender Gast zum Auftakt unserer Gesprächsreihe „Mobilitätslösungen für den Währinger Westen“.
Das Treffen kann auch online via Zoom verfolgt werden.
https://us02web.zoom.us/j/86896011184?pwd=TnVJSGNYK1RFTTBSUTFpUkJndE9zdz09
Meeting-ID: 868 9601 1184
Kenncode: 1180
Ort
Agendabüro Währing
Klostergasse 11, 1180 Wien
und Online via Zoom
https://us02web.zoom.us/j/86896011184?pwd=TnVJSGNYK1RFTTBSUTFpUkJndE9zdz09
Meeting-ID: 868 9601 1184
Kenncode: 1180
Kontakt
philip.krassnitzer@agendawaehring.at
Projekt
Vortrags- und Diskussionsreihe "Mobilitätslösungen für den “Währinger Westen”
Gruppe
18 bewegtStadtspaziergang: Währing zwischen Pötzleinsdorf und Gersthof
Die Themen: Villa Regenstreif, Karl Schwanzer, Engelbert Dolfuß
Das Motto: Zusammenkommen und Bewegung machen.
Ort
Treffpunkt: Endstation 41-er
Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Auf der Agenda:
- Da fehlt Grün!: Ergebnis der Bestandsaufnahme, Vorbereitung des Gesprächs mit der MA46 und MA28
- Grüne Gleise in Währing: weitere Vorgehensweise
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien
Treffen: Tu Was!
Auf der Agenda:
- Kooperation mit der WiG
Zu Gast: Christoph Wall, Wiener Gesundheitsförderung - Kinder- und Familientanz im Pötzleinsdorfer Park, Thema für Dezember
- Reflexion Stadtspaziergang 14.11.
- Kooperation mit molly`s
- Challenge für ein Bewegtes Währing“, Kooperation mit der Mobilitätsagentur und der „Wien zu Fuß-App“
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen.
Dazu erstellen wir zwei mal im Jahr ein Programm mit Bewegungsangeboten. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf.
Ort
Zoom: https://tuwien.zoom.us/j/97029366052?pwd=aG5JRStsOW1MZ0NOMHh0Nk5SZUJOdz09
Meeting-ID: 970 2936 6052
Passwort: M0Kj49by
Marktplatz der Ideen & Projekte für ein nachhaltiges Währing
Komm zum Marktplatz der Ideen & Projekte für ein nachhaltiges Währing!
Über den Sommer war die Agenda Währing im Bezirk unterwegs, um mit Bewohner*innen über krisensichere Nahversorgung zu sprechen. Viele neue Ideen für ein nachhaltiges Währing sind das Resultat. Von Begrünung und mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum über Mobilität und Zusammenleben, Teilen und Tauschen bis hin zur Lebensmittelversorgung.
Jetzt möchten wir gesammelte Ergebnisse präsentieren und mit Interessierten an deren Umsetzung weiterarbeiten. Komm zum Markplatz der Ideen und Projekte und hilf mit, eine nachhaltige Nahversorgung im Bezirk zu gestalten.
Wir freuen uns über Anmeldungen per E-Mail unter info@agendawaehring.at.
Sie können nicht an der Veranstaltung teilnehmen, möchten aber gerne Ihre Ideen einbringen? Schicken Sie uns ein E-Mail an info@agendawaehring.at oder geben Sie Ihre Idee einer bekannten Person mit zum virtuellen Marktplatz der Ideen & Projekte!
Ort
Online via Zoom unter
https://us02web.zoom.us/j/82707299178?pwd=cG5YU296MzV3cWswR3ZjS2JlaHBUdz09
Meeting-ID: 827 0729 9178 Kenncode: 621856
Tel.-Einwahl nach aktuellem Standort +43 12 535 502 Meeting-ID: 827 0729 9178 Kenncode: 621856
Kinder-Familien-Tanz
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Frau Dr.med.univ. Maria Fritz bietet ein tolles Gesundheitsprogramm für Kinder und die ganze Familie. Denn: „Die Verbindung von Gesundheit & Freude ist mir sehr wichtig.“
Treffpunkt: Pötzleinsdorfer Schloßpark, Löweneingang (falls der Workshop aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht stattfinden kann, wird dies rechtzeitig bekannt gegeben)
Kontakt: Maria Fritz, T:0664 79 10 636
Ort
Treffpunkt: Pötzleinsdorfer Schloßpark, Löweneingang (falls der Workshop aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht stattfinden kann, wird dies rechtzeitig bekannt gegeben)
Kontakt
Kontakt: Maria Fritz, T:0664 79 10 636
Projekt
Tu was! Winterprogramm
Gruppe
Tu was! Bewegung vor der HaustüreGruppentreffen 18 Bewegt
Themenfokus: Mobilitätslösungen Währinger Westen
Ort
Online via Zoom
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/86336432673
Meeting-ID: 863 3643 2673
Kontakt
philip.krassnitzer@agendawaehring.at
Projekt
Vortrags- und Diskussionsreihe "Mobilitätslösungen für den “Währinger Westen”
Gruppe
18 bewegtTreffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Ort
Agendabüro, c/o KunstbeTrieb Klostergasse 11, 1180 Wien