Agenda Währing
Navigation überspringen
Projekte
Kalender
Über uns
Kontakt
Alle
Alt & Jung
Fair Trade
Freiraum
Gemeinschaftsgärten
Grätzl beleben
Gute Nachbarschaft
Inter_Kultur
Märkte
Nachhaltig
Radfahren
Solar
Stadt gestalten
Teilen & Tauschen
Urban gardening
Zu Fuß gehen
Plauderbänke
Die Pandemie hat gezeigt, wie stark wir alle unter den Einschränkungen unseres Soziallebens leiden. Für mobilitätseingeschränkte und von...
Salierigasse / Gersthofer Straße
Nach der Umgestaltung des Gersthofer Platzls, hat sich der Arbeitsschwerpunkt der Gruppe Lebenswertes Gersthof weiter stadtauswärts verlegt. Nach...
Klimateam Währing
Im ersten Pilotjahr wurde das Wiener Klimateam in Margareten, Ottakring und Simemring umgestzt. Heuer kommt es nach Währing - Floridsdorf und...
Beschilderung Radrouten Währing
Die Agendagruppe in Zusammenarbeit mit der Bezirksvorstehung analysiert die nicht mehr zeitgemäße und oftmals lückenhafte Beschilderung der...
Grätzlrad Währing
Schon länger arbeitete die Agendagruppe 18 Bewegt an der Idee für ein Leih-Lastenrad (oder auch mehrere) im Bezirk Währing. Ziel ist es, dass...
Theresia – mach deinen Gehsteig grün
Die Agendagruppe 1000 Blätter me(e)hr bemüht sich um mehr Grün in den Straßen und Gassen Währings. Viele Ideen und Projekte hat die Gruppe dazu...
Währing geht einkaufen
Zu Fuß einkaufen in Währing Was gibt es alles rund um meine Wohnung und ist zu Fuß erreichbar? Ganz schön viel. Genau das will die Agenda...
Walkingrouten
Die TU WAS! Routen zum Walken oder Joggen bieten die Möglichkeit, quasi vor der eigenen Haustüre in eine Route einzusteigen. Alle fünf Routen sind...
Gersthofer Straßenflohmarkt
Bereits 2020 war ein Flohmarkt in der Salierigasse geplant. Und zur Freude der Gruppe gab es eine überwältigende Anzahl an Anmeldungen für...
Vortrags- und Diskussionsreihe "Mobilitätslösungen für den “Währinger Westen”
In der Agendagruppe 18 Bewegt engagieren sich Bürger*innen aus Währing für eine nachhaltige Mobilität im Bezirk. Wir organisieren Vorträge und...
Tu was! Übungen für Unterwegs
Wir wollen alle WähringerInnen motivieren, durch mehr Bewegung etwas für ihre Gesundheit zu tun, indem wir Angebote schaffen, die nichts oder wenig...
Pflanz dir was!
Die Agendagruppe „1000 Blätter me(e)r“ hat sich zum Ziel gesetzt Währing zu einem noch grüneren Bezirk zu machen. Neben der Überlegung von...
Krisensichere Nahversorgung
Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Nahversorgung in Krisenzeiten ist. Mit der Verlängerung der Agenda Währing...
Kinder-Familien-Tanz
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-Tänze, wie beispielsweise...
Bäume in die Gassen!
Das zweite Rezept für mehr Grün in Währing hat zum Ziel, Baumpflanzungen in Währing zu initiieren und Bewusstsein für die Wichtigkeit...
Neugestaltung Gersthofer Platzl
Wir möchten im Rahmen der Gruppe „Lebenswertes Gersthof“ einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Bezirksteils leisten und setzen uns...
Tu was! Winterprogramm
Das Tu was! Bewegungsprogramm wird von engagierten Währingerinnen und Währingern für jede Saison neu zusammengestellt. Gemeinsam möchte...
Offenes Volleyballspiel im Währinger Park
Zwischen April und Oktober trifft sich TU WAS! jeden Freitag zwischen 16:00 und 18:00 zum gemeinsamen Volleyballspiel in...
Gemeinschaftsgarten Leopold-Rosenmayr-Park
Allgemeine Infos Gemeinschaftsgärten werden zunehmend beliebter und immer mehr Menschen wünschen sich mehr Grün und die Möglichkeit zu gärtnern...
WalkingTreff
Der Treff findet jeden 2. Donnerstag im Monat statt. Treffpunkt ist um 16:00 im Park am Aumannplatz. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem...
Neuer Schulweg durch den Pötzleinsdorfer Schloßpark
Ab 3.6.2019 können die SchülerInnen und Kindergartenkinder durch den Pötzleinsdorfer Schlosspark zu der Rudolf Steiner Schule gehen. Besonders in...
Online-Karte "Mobilitätslösungen für den Währinger Westen"
In der Agendagruppe 18 Bewegt engagieren sich Bürger*innen aus Währing für eine nachhaltige Mobilität im Bezirk. Der westliche Teil des Bezirks...
3 Jahre Agenda Währing
Nach 3 Jahren Arbeit für den Bezirk wurde die Lokale Agenda Währing Anfang Mai mit den Stimmen der Grünen, SPÖ und Neos bis Ende 2022...
Gehmeditation
Es ist wunderschön, gemeinsam im Schweigen zu gehen und die Umgebung auf diese Art wahrzunehmen. Denn auch, wenn unsere Blicke nach Innen gerichtet...
Bildungsviertel Ebner-Eschenbach
Im Viertel zwischen Währinger Straße, Simonygasse, Kreuzgasse und Vinzenzgasse befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen, in denen...
Tu was! Bewegungswoche
Die tu was! Bewegungswoche wird organisiert von der Agendagruppe Tu was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre und findet zwischen 29.06.2020 und...
Grätzloase "Pusteblume"
Wir - die Agendagruppe MachBar! wollen den Straßenraum bereichern und nutzen. Wir wollen uns treffen und neue Menschen kennenlernen, gemütlich...
Pedibus Aktion in Pötzleinsdorf
Von Montag 18. März bis Freitag 22. März 2019, war in der Geymüllergasse täglich ein Schüler*innen Pedibus unterwegs. Alle Eltern, die ihre...
Tu was! Sommerprogramm
Das Tu was! Bewegungsprogramm wird von engagierten Währingerinnen und Währingern für jede Saison neu zusammengestellt. Gemeinsam möchte man mehr...
Talente Tausch
Die MachBar hat ein neues Projekt: Talente Tausch. Sei dies im Sinne von „reparieren statt wegwerfen“ oder dem klassischen Talente Tausch „ich...
Mitmachkarte
Mit der Mitmachkarte „Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing“ suchen wir Ihre Ideen, die eine aktive und ressourcenschonende...
Kooperation mit der Universität für Bodenkultur
Die Agendagruppe 1000 Blätter mee(h)r! und das Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) an der Universität für Bodenkultur haben...
MachBar unterwegs
Vernetzung von Initiativen und Menschen die ihre Ideen zur Stärkung der Nachbarschaft verwirklichen wollen, ist eines unserer Ziele. Um spannende...
Schulwegplan Bildungsgrätzl Ebner-Inklusiv-Eschenbach
Im Unterschied zu den Schulwegplänen der AUVA, die in Kooperation mit der Stadt Wien an einzelnen Schulen erstellt wurden, wurden bei einer...
Ihre Idee für Währing
Ihre Ideen für Währing sind gefragt! Bringen Sie auf https://idee.agendawaehring.at/ Ihre Vorschläge für einen lebenswerten Bezirk ein - ob zum...